Die Lebenshilfe gGmbH als Träger

Die Einrichtungen der Lebenshilfe Saarlouis werden von einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung betrieben. Diese Lebenshilfe Kreis Saarlouis gGmbH ist seit Januar des Jahres 2002 als Träger aller Einrichtungen in Funktion.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Errichtung von voll- und teilstationären sowie sonstigen Einrichtungen und Diensten für behinderte Menschen, insbesondere von Menschen mit geistiger Behinderung.

Die Gesellschaft darf sich hierbei an gemeinnützigen oder mildtätigen Körperschaften beteiligen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Ihre Organe sind die Gesellschafterversammlung, der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung.

Die Ziele der Arbeit

Das bisher Erreichte zu erhalten und auf Veränderungen in der Zukunft sinnvoll eingehen zu können, zählt für die Lebenshilfe zu den grössten Herausforderungen für die weitere Arbeit.

Was immer geleistet wurde ist noch viel zu wenig. Bei weitem nicht alle Menschen mit einer geistigen Behinderung haben einen Platz in unserer Gemeinschaft, an dem sie ihrer Behinderung entsprechend am besten leben und gefördert werden können. Menschen mit einer geistigen Behinderung und ihre Angehörigen sind mehr als andere Mitglieder der Gesellschaft auf Hilfe und Unterstützung angewiesen, um ein zufriedenes, selbstbestimmtes und sinnvolles Leben führen zu können.

Um dieses Ziel zu erreichen, muss es selbstverständlich sein, dass die Gemeinschaft dort Pflichten übernimmt, wo die einzelnen, die mit der Betreuung eines Angehörigen mit einer geistigen Behinderung belastet sind, aus eigener Kraft nicht ausreichend helfen können.

Hier ist jeder Einzelne von uns angesprochen.