Selbst­bestimmtes Wohnen

Das Selbstbestimmte Wohnen (SBW) bietet ambulante Unterstützung bei der selbstbestimmen Lebensführung für Menschen mit Behinderung in der eigenen Wohnung.  

Unser Angebot richtet sich an Menschen mit Behinderung ab 18 Jahren, die bereits in ihrer eigenen Wohnung leben und Unterstützung benötigen oder aus einem Wohnheim oder dem Elternhaus ausziehen möchten. Dabei spielt es keinerlei Rolle ob man alleine, mit einem Partner und in einer Wohngemeinschaft lebt.

Unsere Ziele

Unser Ziel ist es dem Menschen mit Behinderung eine selbstbestimme Lebensführung zu ermöglichen. Jeder Mensch ist individuell. Daher findet die Unterstützung mit einem/r festen Bezugsbetreuer/in stundenweise pro Woche anhand des individuellen Hilfebedarfes statt.

 

Unsere Schwerpunkte

In folgenden Bereichen kann das SBW unterstützen:

  • bei Wohnungsangelegenheiten
  • bei Behördengängen und Finanzangelegenheiten
  • bei der Gesundheitsfürsorge und der Umsetzung von ärztlichen Verordnungen
  • beim Erhalt des Arbeitsplatzes bzw. Suche nach einer geeigneten Beschäftigung 
  • beim Einkaufen von Lebensmitteln
  • beim Kochen
  • beim Putzen und Aufräumen im Haushalt
  • beim Umgang mit belastenden Situationen
  • beim Aussuchen von Freizeitaktivitäten und Sport

Welche Kosten entstehen für Sie?

Die Kosten für das SBW wird durch die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung übernommen. Hierzu muss vorab ein Antrag gestellt werden.

Wir beraten Sie hierbei gerne!   

Ansprechpartner

Jennifer Bayard

Selbstbestimmtes Wohnen

Leitung
jennifer.bayard@lebenshilfe-saarlouis.de
Tel: 06831 9458-453
Carl-Zeiss-Str. 19
66740 Saarlouis