Familien­unterstützen­der Dienst

Der Familienunterstützende Dienst (FUD) richtet sich an Familien, die mit einem Familienmitglied mit Behinderung zu Hause zusammenleben.

Manchmal benötigen Eltern und Angehörige Zeit, um neue Kraft zu tanken oder anfallende Aufgaben zu erledigen. Dann können Lebenshilfe-Assistent*innen des FUD zu den Familien nach Hause kommen oder die Freizeit mit dem Kind, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderung außer Haus verbringen. 

Unsere Ziele

Unser Ziel ist es, ein Unterstützungsangebot für Menschen mit Behinderung zu schaffen, die betreuenden Familien im Alltag zu entlasten und zu stärken sowie die Freizeit des Kindes, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderung sinnvoll zu gestalten.

Jede Familie ist individuell. Daher bietet der FUD sein Hilfsangebot nach den Wünschen der Familie an. So können Lebenshilfe-Assistent*innen zum Beispiel ein oder zwei Mal pro Woche für einige Stunden zur Unterstützung zum Einsatz kommen oder nur ganz sporadisch. 

 

Beispiele für Angebote des FUDs:

 

  • Spaziergänge, Besuch eines Spielplatzes
  • Begleitung zum Sportverein, Schwimmen
  • Begleitung zum Kino, Bummeln in der Stadt, Eis essen
  • Betreuung zu Hause (gemeinsames Spielen, Basteln, Bücher lesen)
  • Betreuung am Abend oder am Wochenende
  • und vieles mehr 

Welche Kosten entstehen für Sie?

Die Kosten für den FUD werden in der Regel von den Pflegekassen (Entlastungsbetrag, Ersatzpflege) und/oder der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen übernommen.

Wir beraten Sie hierbei gerne!

Jennifer Bayard

Familienunterstützender Dienst

Leitung
jennifer.bayard@lebenshilfe-saarlouis.de
Tel: 06831 9458-453
Carl-Zeiss-Str. 19
66740 Saarlouis

Aktuelles vom Familienunterstützenden Dienst

Freizeit gemeinsam gestalten
Freizeit gemeinsam gestalten

Die Lebenshilfe Kreis Saarlouis gGmbH hat im Familienunterstützenden Dienst (FUD) ihr Angebot ausgebaut und bietet Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung an. Die GruppenaktivitätenFreizeitgruppe SMILE (Kinder von 6-12...

mehr lesen
Startschuss der Freizeitangebote!
Startschuss der Freizeitangebote!

Die Freizeitgestaltung hat für alle Menschen einen hohen Stellenwert. Gerade für Menschen mit Behinderung kann dies eine Möglichkeit sein, Ausgrenzungen zu vermeiden und soziale Integration zu fördern. Vor diesem Hintergrund startete der Familienunterstützende Dienst...

mehr lesen