Theaterbesuch
Am 07.03.2025 machten wir, die Gruppe 2 der Tagesförderstätte, uns auf den Weg ins Theater „Überzwerg“ nach Saarbrücken. Wir waren alle sehr gespannt und voller Vorfreude, was uns in dem Stück „Der Bär, der nicht da war“ erwarten wird. Dort angekommen sind wir in den...
Weihnachtszauber bei den Waldwichteln
Bei den Waldwichteln war dieses Jahr ein besonderer Weihnachtswichtel unterwegs. Jeden Montagmorgen im Dezember versammelten sich die Gruppen des Froschteichs und der Biberburg vor dem festlich geschmückten Tannenbaum, um gemeinsam in die besinnliche Adventszeit...
Spendenübergabe mit Planbar Ingenieure Saarlouis
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung unserer Kinder – Einrichtungen durch die Firma Planbar Ingenieure Saarlouis @planbar_ingenieurgesellschaft ! Wir können viele tolle neue Förder- und Therapiematerialien anschaffen: In der Arbeitsstelle für...
Schutz- geschützt-wer, wie, was?
Das Thema Kinderschutz beschäftigte uns in diesem Kalenderjahr insbesondere. Die Lebenshilfe Saarlouis der Geschäftsbereiche Kinder gGmbH und Jugend und Familie gGmbH verabschiedete zum 01.12.2024 das neu geltende Schutzkonzept für diese Einrichtungen. Anlassbezogen...
Besuch der “Schaffbuxen” bei den Waldwichteln
Die Vereinsmitglieder der Kulturgemeinschaft Eidenborn haben über die Jahre hinweg mit viel Herzblut und Schaffenskraft die ehemalige Grundschule Eidenborn in einen Ort der Begegnung umgewandelt - zahlreiche Vereine und Gruppen nutzen die Räumlichkeiten. Die fleißigen...
Jahreskalender 2025
Viele kleine und große Hände von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung haben zur kreativen Gestaltung des Jahreskalenders 2025 der Lebenshilfe Saarlouis beigetragen. Dieser Jahreskalender 2025 im A3-Format kann ab sofort in allen Einrichtungen, inkl. der Verwaltung,...
Kreativer Teamtag bei der Lebenshilfe
Neben den Angeboten Bogenschießen, Outdoor Escape und Kochen, fand am 06. September der Teamtag zum Thema Kunst in der Sägemühle statt. Unter dem Motto "Kreativität im Arbeitsalltag leicht integrieren" hat die Saarbrücker Künstlerin Annette Orlinski sich die Zeit...
Besuch in der neuen Rappelkiste – unser Kindergarten ist umgezogen!
Nachdem unser Integrativer Kindergarten „Rappelkiste“ in der Woche vom 19. - 23.08.24 vom alten Standort in der Waldschule Saarwellingen in die Container-Landschaft im Garten des Erich-Pohl-Hauses gezogen ist, startete der reguläre Kindergartenbetrieb am Montag, dem...
Blaue Überraschung für die Waldwichtel
Am Montagnachmittag fährt ein großes blaues Auto auf den Parkplatz der inklusiven Kinderkrippe Waldwichtel. Die Kinder schauen schon gespannt und mit großen Augen aus dem Fenster…was da wohl passiert? Wer da wohl kommt? Wir können das Geheimnis lüften.Am Montag, dem...
Es ist normal verschieden zu sein
Integration ist eines der wichtigsten Wörter innerhalb unserer Arbeit in den Kindergärten. Wir arbeiten dabei vor allem in der Kindergartengruppe gemeinsam mit Kindern mit und ohne Förderbedarf, um Benachteiligung derer, die beeinträchtigt oder von Behinderung bedroht...