Frühkindliche Bildung in der Inklusiven Kinderkrippe Waldwichtel ganzheitlich umgesetzt

Die Waldwichtel feiern Ostern im Sinne des Saarländischen Bildungsprogramms

In der inklusiven Kinderkrippe “Waldwichtel“ wurde das Osterfest in diesem Jahr ganz im Sinne des Saarländischen Bildungsprogramms gefeiert: kindgerecht, ganzheitlich und mit viel Raum für Selbstentfaltung. Die pädagogischen Fachkräfte gestalteten die Osterzeit so, dass sie spielerisch Bildungsprozesse anregte und den Kindern vielfältige Erfahrungsräume eröffnete.

Beim gemeinsamen Basteln, Backen und Erzählen rund um das Osterfest konnten die Kinder ihre Kreativität entfalten, Sprache erleben und soziale Kompetenzen stärken – zentrale Bildungsbereiche des saarländischen Programms. Besonders begeistert waren die Kinder vom großen Ostereiersuchen auf dem Gelände der Tagesförderstätte. Hier standen Bewegung, Naturerfahrung und das gemeinsame Tun im Vordergrund.

Auch kulturelle Bildung und die Sprachentwicklung fand kindgerechten Einzug: Bei einer Kamishibai Betrachtung zum Thema Ostern wurde über den Osterhasen und das Osterfest gesprochen und damit einhergehende Rituale thematisiert – eingebettet in eine Atmosphäre der Wertschätzung und Geborgenheit.

Das Osterprojekt zeigt, wie alltagsintegrierte Bildungsarbeit bereits im Krippenalter gelingen kann – ganz im Sinne des Saarländischen Bildungsprogramms, das Kinder als aktive Mitgestalter ihrer Entwicklung sieht.