Tagesförderstätte

In unserer Tagesförderstätte mit der Beschäftigungsstätte Holz, bieten wir 36 Betreuungs-/Förderplätze in 4 verschiedenen Gruppen für Menschen mit einer geistigen Behinderung ab dem 18. Lebensjahr an, die nicht oder noch nicht werkstattfähig sind.
Die Einrichtung ist von montags bis donnerstags von 7:30 – 16:00 Uhr und freitags von 7:30 – 15:00 Uhr geöffnet.
Es ist uns wichtig, Menschen mit einer Behinderung durch vielfältige Angebote zu motivieren und zu begeistern, damit sie mit Spaß und Freude den Alltag in unserer Einrichtung erleben.

Unsere Ziele
Jeder Mensch mit Behinderung wird von uns in seiner Individualität, Verschiedenheit und Einzigartigkeit wahr- und angenommen.
Eines unserer Mottos: „ Es ist normal verschieden zu sein.“
Ziel unserer Arbeit ist die intensive, individuelle Förderung von Menschen mit Behinderung, sowie deren Integration in die Gesellschaft.
Wir bieten an:
- Praktikum, um das Förderangebot und die Tagesstruktur kennenzulernen
- individuelle, einfühlsame Eingewöhnung in die Einrichtung
- Beziehungsaufbau als Grundlage für die Entfaltung individueller Fähigkeiten und Interessen
- individuelle, ressourcenorientierte Förderung in Kleingruppen
- Einzelförderung bzw. Kleinstgruppenförderung durch gruppenübergreifendes Fachpersonal im Bereich: Musik – Bewegung – Ergotherapie
- lebenspraktische Förderung in den Bereichen Kochen – Backen – Hauswirtschaft usw.
- Arbeitsförderung in den Bereichen Holz – Papier – Stoff – Keramik – Lebensmittel usw.
- klientenorientierte Projektarbeit
- Waldpädagogik
- Gebärden- und bildkartengestützte Kommunikation
- verschiedene AGs z.B. Tanz AG – Lebenshilfechor/band in Kooperation mit Wohnhaus Wald Qi Gong u.v.m.
- Dokumentationen unserer Angebote/Projekte in der jährlich erscheinenden Tagesstättenzeitung sowie im Rahmen der jährlich stattfindenden Feiern und Feste
- ein anregungsreiches, großzügiges sowie vielfältiges Raumangebot (z.B. Turnhalle –Musik –Ergotherapie – Snoezelenraum, usw.)
- großzügig gestaltetes Außengelände mit Zugang zum Wald
- Zusammenarbeit mit externen Therapeuten und anderen Einrichtungen
- Inklusionsprojekte
- regelmäßige Elterngespräche und Elterninformationsvormittage
- Ausflüge (Tierpark, Theater, Weihnachtsmarkt usw.)
- Feste und Feiern (z.B. Faschingsfeier, Sommerfest, St. Martin, Weihnachtsfeier, usw.)
Welche Kosten entstehen für Sie?
Bei Fragen zu den Kosten beraten wir Sie gerne!
Ansprechpartnerin
Martha Langenfeld
Tagesförderstätte mit Beschäftigungsstätte Holz
Leitung
taf@lebenshilfe-saarlouis.de
Tel: 06838 86599-11
Bahnhofstraße 188
66793 Saarwellingen
Aktuelles aus der Tagesförderstätte
Entedankfest in der Tagesförderstätte
Auch in unserer Tagesförderstätte feierte jede Gruppe gruppenintern das Erntedankfest. In der Gruppe 3 fand dieses Fest unter dem Thema „Alles aus dem Garten“ statt. Hierfür haben uns die Eltern und Angehörigen der Tagesstättenbesucher verschiedene Obst- und...
Inklusionsprojekt – Unser erster Ausflug
Im Mai 2022 konnte endlich das Projekt der Gruppe 3 der Tagesförderstätte und der Schneckengruppe des Integrativen Kindergartens „Rappelkiste“ der Lebenshilfe Kreis Saarlouis gGmbH starten. Dieses Projekt wurde 2019 vom Kindergarten und der Tagesförderstätte...
Veränderungen bringen kreative Lösungen
,,Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein.“ (Luise Rinser) Auch wir versuchen uns Mut zu machen und zuversichtlich auf die kommende Zeit und das...